Das grosse Extra für deinen Welpen & Youngster
Welpen *Plus*
9. Woche – 6. Monat
Willkommen in diesem Hundekurs sind alle Hunde, egal ob gross oder klein, Rasse oder Mischling.

Welpen *Plus* - mehr als nur Basics
Wir begleiten Dich und Deinen Welpen mit viel Herz, Fachwissen und einem Blick für eure individuelle Situation – damit ihr als Team sicher durch die ersten Monate kommt und von Anfang an die richtigen Weichen stellt.
Kurszeiten: Freitags, 17h
Kursstandort: Traininggelände Dogcenter oberes Albisgüetli und je nach Thema/Witterung finden die Lektionen auch an unterschiedlichen Standorten statt. Infos erfolgen jeweils manuell durch die Kursleitung über den Whatsapp Gruppenchat.
- Emotionen Deines Welpen erkennen – welche Verhalten können daraus entstehen?
- Wechsel zwischen Entspannung und Aktivitäten (Deckentraining/Pausensignal)
- Förderung von Koordination und Körperbewusstsein Deines Welpen
- Umgang mit „unerwünschtem“ Verhalten des Hundes
- kontrollierte Einheiten von sozialen Kontakten zwischen den Welpen ohne Leine, wenn’s passt und die direkte Umgebung es zulässt
- Begleitung sozialer Interaktionen zwischen den Welpen an der Leine ohne direkten Kontakt
- herauskonzentrieren Deines Welpen mit und ohne Ablenkung – wofür ist das sinnvoll?
- *Safe Place* einparken zwischen Deinen Beinen – wofür ist das sinnvoll?
- kleine Ausflüge in das Alltagsgeschehen je nach Thema oder Witterung
Preis: CHF 45.00 pro Lektion
Teilnahme: ab der 9. Woche – 6. Monat – danach Eintritt in den obligatorischen Praxiskurs möglich
Gruppengrösse: mind. 2, max. 6 Teams
Was musst du für jede Lektion beachten und mitbringen?
- komme bitte jeweils ein paar Minuten vor Trainingsbeginn zum vereinbarten Treffpunkt
- Die Hunde kommen bitte immer angeleint auf das Trainingsgelände oder zum Treffpunkt – wir nehmen Rücksicht aufeinander, nicht jeder Hund möchte näheren Kontakt zu einem anderen Menschen oder Hund
- Biete deinem Hund bitte ca. 3-4 Std. vor dem Training keine grosse Mahlzeit an – mit vollem Magen lässt es sich nicht so gut trainieren und die Motivation für Futterbelohnungen sinkt deutlich – ein kleines Frühstück schadet jedoch sicher nicht, gerade bei einem Welpen fütterst du so oder so mehrfach am Tag
- kranke Hunde dürfen nicht am Training teilnehmen, bitte informiere die Kursleitung frühstmöglich
- Futterbelohnungen für deinen Hund: viele kleine, weiche Leckerlis – beim Welpen darf auch gerne das Hauptfutter als Belohnung eingesetzt werden, individuelle Anpassung/Umstellung der Futterquelle sollte langsam erfolgen – niemand möchte Bauchweh nach der Hundeschule
- mindestens 2 Lieblingsspielzeuge welche als Belohnungen eingesetzt werden können
- Kauknochen an welchem sich dein Hund über einen längeren Zeitraum beschäftigen/kauen kann
- Wasser & Wassernapf für deinen Hund
- Brustgeschirr und Halsband
- 1 kurze und 1 längere Leine (bitte keine Flexileine!!)
- „Pausendecke“ (für draussen geeignet)
- bei nassem Wetter ein Tuch um deinen Hund abzutrocknen
- Hundemantel bei Hunden, die schnell frieren (Jahreszeitabhängig)