Das Extra für deinen Welpen
Welpen Plus
Willkommen sind alle Hunde, egal ob gross oder klein, Rasse oder Mischling.

Kursinhalt
Du hast den Welpenkurs absolviert oder dein Welpe ist einfach bereits schon über der 16. Lebenswoche? Du bist dir noch nicht sicher, ob du direkt in einen unserer Junghundekurse sollst oder dir lieber noch ein paar extra Lektionen optional buchst ?
In unserem Welpen Plus bist du bestens aufgehoben und bekommst direkten Anschluss mit ganz viel schönem Support zu folgendem Inhalt:
- Alltag und Umwelttraining begleiten, wie wird kann ich meinen Hund sinnvoll unterstützen?
- Hundebegegnungen gut meistern, wie geht das eigentlich?
- Anleitung zum Medical Training -> Kooperationssignal, Berührungen an unterschiedlichen Körperstellen positiv auftrainieren
- Aufbau und/oder Vertiefung für Sitz, Platz, Aus und nahe am Bein gehen
- Aufbau Seitenwechsel
Welpenplus ab 17. Wochen
Start jederzeit möglich
wöchentlich immer Samstagmorgen jeweils um 9h und/oder Mittwochs um 16h (findet statt ab mind. 2 Teams)
Kursort: Trainingsplatz, Albisgüetliweg, 8045 Zürich – falls Lektionen ausserhalb des Geländes stattfinden, erfolgen die Infos dazu manuell
Preis: CHF 45.00 pro Lektion
Teilnahme: ab der 17. Lebenswoche
Gruppengrösse: max. 4 Hunde pro Trainerin
Was müssen Sie für jede Lektion mitbringen/beachten?
- Vor der jeweiligen Lektion bitte ausserhalb mit ausreichendem Abstand des Trainingsplatzes warten bis die Vorgruppe fertig ist
- Die Hunde kommen bitte immer angeleint auf den Platz – warum? Weil der 1. Eindruck zählt und der soll bewusst kontrolliert, nicht aufdringlich gegenüber Artgenossen und somit freundlich sein. Jeder Hund hat seinen ganz persönlichen Individualabstand den es möglichst zu berücksichtigen gibt. Ca. 6m Mindestabstand zwischen den Hunden sollte beachtet werden – im Idealfall wird auf einen ausreichenden Abstand bereits vor dem Trainingsgelände geachtet
- Belohnungen für den Hund: viele kleine, möglichst weiche Leckerli und sein Lieblingsspielzeug
- Kaustängeli an welchem der Hund mind. 10 min. zu kauen hat
- Brustgeschirr und Halsband sowie eine Alltagsleine (bitte keine Flexileine!!)
- Eine „Pausendecke“ (für draussen geeignet) für den Hund, sowie bei schlechtem Wetter ein Tuch zum abtrocknen
- Einen Hundemantel empfehle ich während den kälteren Monaten bei Hunden die schnell frieren
- Dem Hund bitte ca. 3 Std. vorher keine grosse Mahlzeit mehr anbieten
- Ausreichend Zeit einplanen für die Anreise -> entspannt und pünktlich fängt die Stunde einfach besser an!
- Nur bei der 1. Kursstunde bitte den Heimtierausweis, ANIS-Registrierung bzw. neu von AMICUS und Ihren Personalausweis vorzeigen
- kranke Hunde dürfen nicht am Training teilnehmen, bitte informieren Sie die Kursleitung frühstmöglich