Dogcenter – die Hundeschule in Zürich
Aktuelle Kurse









VETA Zürich zertifizierte Hundetrainerin, dipl. Tierpsychologin ATN, Mantrailing-Trainerin
Unser Grundsatz ist es, über positive Verstärkung zu arbeiten, wir wollen erwünschtes Verhalten in kleinen Schritten aufbauen und über belohnungsbasiertes Training verstärken. Der Clicker/das Markerwort ist bei uns im Training oder Alltag regelmässig im Einsatz. Was der Hund als Belohnung empfindet, entscheidet die Situation in der gearbeitet wird, dies kann Futter, Spiel, Freilauf, buddeln, Vögeln hinterherschauen, rennen, Freispiel mit einem Artgenossen, geknuddelt werden etc. sein. Je besser Sie ihren Hund und seine Vorlieben kennen, desto bedürfnisgerechter können Sie ihn belohnen. Daraus entwickelt sich eine schöne Motivation und Bindung. Futter eignet sich grundsätzlich wunderbar um Verhalten aufzubauen und zu verstärken, schon rein biologisch perfekt vertretbar, denn fressen muss er ja, oder?
Dogcenter arbeitet nach modernem, gewaltfreiem Hundetraining, den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen und ist Mitglied bei Initiative für gewaltfreies Hundetraining.
Der Hund möchte ein schönes Zuhause, wo er sich sicher, geborgen und wohl fühlt. Wo er Rückzugsmöglichkeiten bekommt und sich verstanden fühlt.
Die nonverbale Kommunikation eines Hundes liegt stark im Vordergrund, dies wird leider viel zu oft unterschätzt oder sogar übersehen und es entstehen ungewollte Missverständnisse und Unverständnis. Wir möchten Ihnen und Ihrem Hund die nötige Unterstützung geben, damit das tägliche Zusammenleben eine gegenseitige Bereicherung wird.
Lernen Sie die Körpersprache und das Ausdrucksverhalten Ihres Vierbeiners besser verstehen, so dass Sie Situationen gewissenhafter einschätzen können. Dies verschafft Ihnen mehr Sicherheit, denn Ihr Hund muss sich in verschiedenen Lebenslagen/Situationen auf Sie verlassen können. Sie werden erkennen wie viel mehr Spass der Umgang mit Ihrem pfotigen Partner macht und ein harmonisches Zusammensein Freude bereitet!
Mit www.magee.ch ist ein kurzer Imagefilm entstanden.
Herzlichen Dank dafür!!!
Hier kommen Sie zu der *Rassentypenliste des Veterinäramtes Zürich