Willkommen im Dogcenter

Deine Hundeschule in Zürich

bindungs- und bedürfnisorientierten Umgang, belohnungsbasiert & gewaltfrei
Hundetraining und Verhaltensberatungen für qualitätsbewusste Menschen

Welpenschule & Welpen Plus

der Start ins Leben

Obligatorische Praxiskurse

Aufbau & Vertiefung des Hunde ABC

Workshops​

schnüffel mal rein…

Bewusst Achtsam Selbstwirksam BAS 1.0

in der Ruhe liegt die Kraft

Einzelcoaching & Verhaltenstraining

Special Support für individuelle Themen

Mantrailing

Spürnasen im Einsatz

Sporthundegruppe

Suchen, finden, bringen

Krimitour SoKo Wuff

mysteriöse Krimifälle werden gelöst

Warum zum Dogcenter kommen?

ganzheitlich, achtsam, emphatisch, humorvoll

01

Wir arbeiten bedürfnisorientiert, belohnungsbasiert und gewaltfrei

02

Unsere Kernkompetenzen liegen bei stressbedingten Verhaltensauffälligkeiten, sowie im Alltagshandling

03

Zertifizierte Trainerin mit breitem Fachwissen und jahrzehntelanger praktischer Erfahrung

04

Wir bieten Trainingseinheiten für qualitätsbewusste Kunden in überschaubaren Gruppen sowie Einzelcoachings

Häufig gestellte Fragen

Damit euer erster Kurs reibungslos ablaufen kann, schaut bitte vorab in die häufig gestellten Fragen.

Unsere Kurse finden oft auf unserem Trainingsgelände Dogcenter statt, so dass in geschützem Rahmen ein Training stattfinden kann. Dies ist anfangs für viele Hunde und ihre Menschen hilfreich. Je nach Kursstunde, Thema und Level finden unsere Lektionen auch ausserhalb statt.

Eine Gruppen- oder Einzellektion dauert i.d.Regel 60min. / Mantrailing dauert ca. 2-3 Std. je nach Anzahl Teilnehmer

Du darfst gerne eine Begleitperson (auch deine Kids sind Willkommen) mitbringen, bitte informiere im Vorfeld die Kursleitung.

Termine buchst du dir ganz bequem online über den Terminkalender der Website, dazu scrollst du beim jeweiligen Angebot einfach runter und siehst auf den ersten Blick was noch frei ist. Am einfachsten ist es, wenn du dir gleich deinen eigenen Account eröffnest, so bist du mit deinem persönlichen Login jederzeit mit wenigen Klicks dabei. Details zu Abmeldungen findest du in unseren AGB’s.

Als interessierter Hundehalter bist du herzlich eingeladen, in unser Angebot reinzuschnuppern. Deinen Hund kannst du dabei allerdings nicht mitbringen. Bitte setze dich rechtzeitig mit der Kursleitung in Verbindung.

Dein Dogcenter Team

Cinzia Lo Giusto - Gründerin, Hundetrainerin & Expertin Tierschutzhunde

zertifizierte Hundetrainerin (Bewilligung HAB-0322-ZH) für Welpen- / Junghunde- & Erziehung, Tierpsychologin ATN, Hundeverhaltensberaterin, Mantrailing-Trainerin

Unser Credo

Unser Grundsatz ist es, auf der Basis der positiven Verstärkung zu arbeiten und verfolgen eine bedürfnisorientierte Arbeitsweise. Der Clicker/das Markerwort ist bei uns im Training oder Alltag regelmässig im Einsatz. Was der Hund als Belohnung empfindet, entscheidet die Situation in der gearbeitet wird, dies kann Futter, Spiel, Freilauf, buddeln, Vögeln hinterherschauen, rennen, Freispiel mit einem Artgenossen, geknuddelt werden etc. sein. Falls negative Verstärkung eingesetzt wird, wird der potenziell unangenehme Reiz in möglichst geringer Intensität präsentiert (z.B. mit Vergrösserung der Distanz zu einem angstauslösenden Reiz). Natürlich lernen Hunde auch durch beobachten oder wie sein Mensch eine Situation emotional bewertet. Daher ist es ebenfalls unser grosses Anliegen die Hundehalter-/innen darauf zu schulen und emotional zu unterstützen.

Dogcenter arbeitet nach modernem, gewaltfreiem Hundetraining, den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen und ist Mitglied bei Initiative für gewaltfreies Hundetraining. Wir halten uns an den Kodex der IGH.

Mit www.magee.ch ist ein kurzer Imagefilm entstanden. Herzlichen Dank dafür!!!

Wichtig für den Hund

Der Hund möchte ein feines Zuhause, wo er sich sicher, geborgen und wohlfühlt. Wo er Rückzugsmöglichkeiten bekommt und sich verstanden fühlt.

Die nonverbale Kommunikation eines Hundes liegt stark im Vordergrund, dies wird leider viel zu oft unterschätzt oder sogar übersehen und es entstehen ungewollte Missverständnisse und Unverständnis. Wir möchten dir und deinem Hund die nötige Unterstützung geben, damit das tägliche Zusammenleben eine gegenseitige Bereicherung wird.

Lerne die subtile Körpersprache und das Ausdrucksverhalten deines Vierbeiners besser verstehen, so dass du Situationen gewissenhafter einschätzen kannst. Dies verschafft dir mehr Sicherheit, denn dein Hund muss sich in verschiedenen Lebenslagen/Situationen auf dich verlassen können. Du wirst erkennen, wie viel mehr Spass der Umgang mit deinem pfotigen Partner macht und ein harmonisches Zusammensein Freude bereitet!

Was Kunden sagen

geht uns unter die Haut…

Newsletter

Mit unserem Dogcenter Newsletter erfahren Sie rechtzeitig von unseren neuen Kursen und Veranstaltungen.