In der Ruhe liegt die Kraft
BewusstAchtsamSelbstwirksam 1.0

BAS 1.0
Du suchst nach Qualitätszeit mit deinem Hund und möchtest dies gerne zwischendurch unter Gleichgesinnten erleben? Während unserer achtsamen Socialwalks tauchen wir ganzheitlich in die Welt des Hundes, beobachten die unterschiedlichen Ausdrucksverhalten und machen dazu einige sinnvolle Übungen, die dir mit deinem Hund auch im Alltag helfen können.
Teilnahme ausschliesslich für Kunden, welche im Vorfeld an unserem Theorieteil (Zoom) teilgenommen haben.
Was lernst du in diesen begleiteten Walks?
- sich auf Augenhöhe zu begegnen, wenn Raum & Zeit vorhanden ist
- auf subtile Körpersprache acht zu geben & darauf zu reagieren
- deinem Hund alternative Lösungen anzubieten, die hilfreich in Hundebegegnungen sind
- welches Leinenhandling in welchen Situationen hilfreich sein kann
- deinen Hund mehr in Balance zu bringen
- mit einem guten Management unterwegs zu sein
Termine & Ort
Kursinhalt
Preis
Teilnahme
Mitbringen
Termine & Ort
Termine & Treffpunkte: aktuell keine neue Termine
Kursinhalt
Praxisteil:
- selbständiges Abwenden in Hundebegegnungen
- gemeinsam in Bewegung sein & aufeinander Rücksicht nehmen
- Balance, Koordination & Körperarbeit
- kleine Stationen mit Suchübungen um den Fokus zwischendurch zu verändern, falls notwenig oder sinnvoll
Preis
Praxis: CHF 50.– pro Lektion / Dauer 50min.
Theorie: CHF 35.–(Zoom Meeting)
Teilnahme
Alle Hunde ab 9 Monaten / limitierte Anzahl TN
2-3 Mensch-Hund Teams pro Trainerin – unsere eignene Hunde sind mit dabei
Mitbringen
- ca. 5-15m Leine mit Endschlaufe (je nach Hund/Grösse)
- kurze, leichtere Leine
- ein gut sitzendes Brustgeschirr (Schultern müssen frei liegen)
- breites, gepolstertes Halsband falls du deinen Hund doppelt sichern möchtest)
- Ruhedecke (Outdoor geeignet)
- ausreichend Leckerlis/Futter
- Futtertube zum schlecken
- für die Pausen etwas zum dran kauen oder schlecken (Kauartikel)
- absolutes Lieblingsspielzeug
- Futterdummy befüllt mit Leckereien – gut geeignet für Hunde die gerne zwischendurch Suchübungen machen wollen
- einen ausgeruhten und etwas hungrigen Vierbeiner (bitte vor der Lektion nur ein kleines Frühstück anbieten)
- Motivation, mit deinem Hund zusammen zu lernen
- Emphatie & Geduld