Menschen effektiv finden
Mantrailing (Personensuche)

Um was geht es?
Nasentraining fördert die Hunde besonders auf geistiger Ebene, ein idealer Ausgleich zur sonst eher körperlichen Beschäftigung im Hundealltag.
Mantrailing Praxis: CHF 40.– (pro Lektion à 2 Trails pro Hund)
Mantrailinggruppen Praxislektionen:
Kurs I: Montag alle 2 Wochen, aktuell ab 9h (ausgebucht, bei Interesse bitte Kursleitung kontaktieren)
Kurs II: Dienstag wöchentlich, aktuell ab 18h (ausgebucht, bei Interesse bitte Kursleitung kontaktieren)
Trailstandorte: Stadt Zürich & Umgebung – wird individuell im jeweiligen Gruppenchat mitgeteilt
Der Hund lernt die Individualspur eines Menschen (die sogenannte Versteckperson = VP) aufzunehmen, zu verfolgen und schlussendlich den Menschen zu finden und anzuzeigen.
Der Einstieg bei Anfängerteams startet jeweils mit den Basic-Trails, d.h. dass dem Hund zuerst vermittelt wird, dass er diesem Individualgeruch mit seiner unglaublichen Riechleistung folgen soll, denn am Ende wartet ein grossartiger Jackpott für ihn. Diese Trails sind kurz & mit schnellem Erfolg gekoppelt, so dass der Hund eine schöne Motivation entwickelt, diesem Geruch zu folgen. Danach erfolgt ein kleinschrittiger Aufbau. Die Schwierigkeit eines Trail liegt in dem Sinne nicht in der Länge, sondern wird hauptsächlich geprägt durch den Trail selbst z.bsp. durch Ausarbeitung von Kreuzungen, Ablenkungen von Verkehr, Passanten, andere Tiere, Baustellen, Überwindung um zur Zielperson zu gelangen etc.
Für uns Menschen sieht das teilweise unspektakulär aus, was der Hund allerdings mit seiner Nase erarbeitet gleicht einer Höchstleistung. Dein Hund soll nach dem Trailen nicht erschöpft tod umfallen, sondern möglichst zufrieden und ausgeglichen nach Hause dürfen! Meine Devise nach wie vor „all you need is less“ ;o)
Unsere Mantrailing-Gruppen sind für alle Familienhunde geeignet, welche gerne schnüffeln. Es ist eine schöne & artgerechte Beschäftigung für unser Nasentier Hund. In einer Trail-Lektion arbeitet jedes Mensch-Hund-Team einzeln und dem Trainingslevel angepasst. Die Pausen/Wartezeiten verbringt der Hund im Auto. Diese Art von Training eignet sich daher auch für Hunde, die z.bsp. aus welchen Gründen auch immer keine gute Sozialisierung mit Artgenossen erfahren konnten oder Hunde, die eher ängstlich & etwas unsicher sind. Gerade beim Trailen erfahren solche Hunde, dass sie etwas können, was wiederum das Selbstwertgefühl steigert. Der Zeitaufwand für ein Training ist abhängig von der Anzahl der Teilnehmer, ca. 2,5 Std. müssen gerechnet werden.
Preis Praxis: CHF 40.– pro Lektion
Einstieg bei freiem Platz immer möglich
Trail-Anfänger besuchen im Vorfeld gerne einen kurzen Online-Theorieblock
Kursdauer: fortlaufend alle 2 Wochen
Gruppengrösse: 3-6 Teams, je nach Anzahl wird gestaffelt gestartet
Was wird für die Mantrailing-Praxis Lektion benötigt?
- Warnweste für den Hundehalter ca. 5-7 m Leine ohne Ringe (mit oder ohne Endschlaufe)
- gut sitzendes Brustgeschirr (Schultern des Hundes müssen komplett frei liegen, z.bsp. Copenhagen Dogs, Anny-x)
- 2-4 Jackpot-Futterbelohnungen die dem Hund einzeln verabreicht werden können oder auch eine Futtertube
- 3-4 frisch getragene Geruchsartikel (GA) einzeln im Glas/Tupper/Robidogsäckli eingepackt
- während der wärmeren Jahreszeit eine Aludecke über das Auto & Cool-Matte für den Hund
- während der kälteren Jahreszeit warme Decke, Wärmflasche für den Hund im Auto