Lege den Grundstein
praktischer Grundkurs für alle Hunde
ab 7. Lebensmonat (obligatorisch)

obligatorischer Grundkurs Kt. Zürich
Mit unserem Konzept „Pflicht & Plus“ möchten wir nicht nur den gesetzlichen Anforderungen gerecht werden, sondern auch echte Lernerfolge und Wachstum ermöglichen. 6 Lektionen decken die Pflichtinhalte ab und sind der Start für eine fundierte Grundausbildung, die Lektionen des Kurses bauen aufeinander auf, daher kann der Grundkurs nur als Ganzes gebucht werden.
*Plus 4 Packet* sind zusätzliche Wahllektionen dienen als Puffer für die individuellen Themen, Wiederholungen oder Vertiefung – ideal wenn:
- Dein Hund & Du etwas mehr Zeit brauchen
- Du bestimmte Themen intensiv trainieren möchtest
- Du zusätzliche Alltagserfahrungen sammeln willst
Bist Du bereit für ein faires und freundliches Training, bei dem du dich reflektieren und daran wachsen darfst? Wir sind ready für Dich und geben unser Bestes, damit Du und Dein Hund zu einem unschlagbaren Team zusammen wachsen könnt!
Anmeldung über den Terminkalender
Obligatorische Grundkurse 2025
Samstags, Start 16. August 2025, jeweils um 10h
Folgetermine -> 23.8. / 30.8. / 6.9. / 13.9. / 20.9.2025
- fixer Kursstart
- geschlossene Gruppe
- Dauer 60 Min.
- 6 Lektionen + 4 Wahllektionen individuell zusammenstellbar
- mind. 3 / max. 6 Hund-Mensch-Teams
- die Lektionen finden teilweise auf dem Trainingsgelände sowie auch an unterschiedlichen Treffpunkten statt
Förderung der Bindung und der Beziehung – Aufmerksamkeit & Umorientierung
Ausdrucksverhalten und Körpersprache des Hundes erkennen & verstehen – was siehst du?
Befähigung der Hundehaltenden zur Grunderziehung des Hundes – für ein entspannteres Miteinander
Tiergerechtes und sicheres Führen auch in anspruchsvollen Situationen – positive rocks
Vermittlung der Methoden zur Maulkorbgewöhnung
detaillierte Lernziele siehe Website Veterinäramt Zürich -> Lernziele Ausbildungspflicht Kt. Zürich
Preis: CHF 288.– (6 Lektionen)
Preis: CHF 192.– (4 Wahllektionen)
Kombi-Preis: CHF 460.–(bestehend aus 6 Pflichtlektionen inkl. 4 Wahllektionen)
Gruppengrösse: mind. 3 / max. 6
Teilnahme für den obligatorischen Grundkurs:
Hunde ab 7. Lebensmonat – dieser Kurs gilt als vom kantonalen Veterinäramt Zürich anerkannt
Voraussetzungen für Gruppenunterricht:
gut sozialisierte Hunde (Hunde mit erhöhtem Aggressionsverhalten können nicht teilnehmen – hierzu buchen Sie bitte unsere Einzeltrainings)
Dieser Kurs gilt als Pflichtkurs des Kanton Zürich ab 1.6.2025 für alle Hunde
Was musst du für jede Lektion beachten und mitbringen?
- komme bitte jeweils ein paar Minuten vor Trainingsbeginn zum vereinbarten Treffpunkt und warte bis die Vorgruppe fertig ist
- Die Hunde kommen bitte immer angeleint zum Treffpunkt wir nehmen Rücksicht aufeinander, nicht jeder Hund möchte näheren Kontakt zu einem anderen Menschen oder Hund
- Biete deinem Hund bitte ca. 3-4 Std. vor dem Training keine grosse Mahlzeit an – mit vollem Magen lässt es sich nicht so gut trainieren und die Motivation für Futterbelohnungen sinkt deutlich – ein kleiner Snack schadet jedoch sicher nicht, denn mit ganz leerem Magen fühlt es sich vermutlich auch nicht wirklich gut an
- Bei der 1. Kursstunde bitte den Heimtierausweis, AMICUS Registration und deine ID oder Pass vorzeigen
- kranke Hunde dürfen nicht am Training teilnehmen, bitte informiere die Kursleitung frühstmöglich
- Futterbelohnungen für deinen Hund: viele kleine, weiche Leckerlis
- mindestens 2 Lieblingsspielzeuge welche als Belohnungen eingesetzt werden können
- Kauknochen an welchem sich dein Hund über einen längeren Zeitraum beschäftigen/kauen kann
- Wasser & Wassernapf für deinen Hund
- Brustgeschirr und Halsband
- 1 kurze und 1 längere Leine (bitte keine Flexileine!!)
- „Pausendecke“ (für draussen geeignet)
- bei nassem Wetter ein Tuch um deinen Hund abzutrocknen
- Hundemantel bei Hunden, die schnell frieren (Jahreszeitabhängig)