kompakt, verständlich und praxisnah

Obligatorischer Theoriekurs Kt. Zürich

weniger Sitz! – mehr Verstehen und Vertrauen

obligatorischer Theoriekurs Kt. Zürich

Der Theoriekurs vermittelt Grundwissen in folgenden Bereichen:

  • Bedürfnisse, Sozialverhalten und Lernweise eines Hundes
  • Einsatz von Hilfsmitteln der Hundehaltung und Hundeerziehung
  • Zeitlicher und finanzieller Aufwand der Hundehaltung
  • Rechtliche Vorgaben der Hundehaltung

Der Theoriekurs ist frühestens ein Jahr vor und bis spätestens zwei Monate nach Beginn der Hundehaltung bzw. dem Zuzug in den Kanton zu besuchen. Die theoretische Ausbildung umfasst einen durchschnittlichen Lernaufwand von mindestens zwei Stunden und wird mit einer Prüfung abgeschlossen. Das Veterinäramt gibt die Prüfungsfragen vor.

Anmeldung über den Terminkalender